Tag der offenen Tür am 27.09.2025
Am 27. September 2025 öffnet unsere Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie von 11 bis 18 Uhr ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Ein buntes Familienprogramm bietet zahlreiche Attraktionen – darunter ein Bungee-Trampolin, ein Kletterturm, ein Nostalgiekarussell und Ballonmodellage. Zudem besteht die Möglichkeit, sich über die Behandlungsangebote der Klinik zu informieren, Fachvorträge zu besuchen und verschiedene Fachtherapien kennenzulernen.
Führungen über die Stationen und durch die Klinikschule „Schule im Heithof“ geben Einblicke in den Alltag der Einrichtung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und einen informativen, unterhaltsamen Tag!
Unser Programm am Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür haben wir ein buntes Familienprogramm mit vielen Attraktionen für Sie vorbereitet.
Zudem informieren wir Sie über unsere Klinik, unsere Behandlungsangebote und stellen unsere Fachtherapien vor. Unsere Forschungsabteilung zeigt, was hinter den Forschungsstudien steckt und wie die Ergebnisse bei der Behandlung psychischer Erkrankungen helfen können. Außerdem öffnet unsere Klinikschule ihre Türen – Sie haben die Möglichkeit, die Klassenräume und die Schule zu besichtigen.
Offizielle Begrüßung – 14:00 Uhr
- Betriebsleitung der LWL-Universitätsklinik Hamm
- Herr Kai Abruszat, Stv. Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung
- Oberbürgermeister der Stadt Hamm
- Herr Björn Pförtzsch, 1. Vorsitzender Förderverein der LWL-Universitätsklinik Hamm
Buntes Familien-programm
Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für die ganze Familie: Das Bungee-Trampolin, das nostalgische Karussell, der Kletterturm „The Rock“ und kreative Luftballon-Tiere sorgen für Spaß bei Groß und Klein – und das alles kostenfrei!
Besichtigung der Fachtherapien
Erleben Sie spannende Einblicke in die Psychomotorik mit dem Airtram - einem großen Luftkissen. Lernen Sie unsere ergotherapeutischen Ansätze kennen und entdecken Sie, unsere Holz- und Metallwerkstatt.
Speisen und Getränke vor Ort
Auf dem Klinikgelände gibt es süße und herzhafte Stände. In der Cafeteria verkauft der Förderverein Kaffee und Kuchen – der Erlös kommt direkt unseren Patient:innen zugute.
Vielfältige Einblicke
Fachvorträge im Konferenzzentrum
- 14:30 Uhr: Achtsamkeit im Alltag und in der Therapie, Marion Tüllmann und Michaela Salchow-Damaschke
- 16:00 Uhr: Wenn Kinder nicht zur Schule gehen: Was steckt dahinter und wie können wir helfen, Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann, Ärztlicher Direktor
Stationsführungen
Wie sieht es auf einer Kinder- oder Jugendstation aus? Wie gestaltet sich der Tagesablauf für die jungen Patientinnen und Patienten? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei einer Führung durch unsere Stationen.
- 13:00 Uhr: Führung durch die Tagesklinik
- 14:30 Uhr: Stationsführung
- 16:30 Uhr: Stationsführung
- Treffpunkt: Jeweils am Infostand vor dem Konferenzzentrum.
Einblicke in die Testdiagnostik und Forschungsabteilung
- 12:00 – 16:00 Uhr: Forsch mit uns!
Was steckt hinter Charly, Value oder Petunia? Unsere Forschungsabteilung gibt am Tag der offenen Tür Einblicke in psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen – von Angst und Traurigkeit bis hin zu Wut, Sucht, Ess- und Schlafverhalten.
Treffpunkt: ZEBRA-Gebäude
Angebote der Klinikschule
- 11:00 – 18:00 Uhr: Fotobuttons gestalten, Waffeln, Obst, Kaffee & Kaltgetränke.
- 12:00 – 17:00 Uhr: Schulführungen
- Treffpunkt: Vor der Eingangshalle der Klinikschule
Beteiligte Einrichtungen
- Förderverein der LWL-Universitätsklinik Hamm
- LWL-Klinikschule „Schule im Heithof“