Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Veranstaltungen

Die LWL-Universitätsklink Hamm veranstaltet auf ihrem Klinikgelände regelmäßig Fachvorträge als Fortbildungsangebote für Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten. Neben den Fachvorträgen bieten wir auch Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit wie unseren "Tag der offenen Tür" an.

Tag der offenen Tür 2023

Am Samstag (19.08.) findet zwischen 11 und 18 Uhr der Tag der offenen Tür auf unserem Klinikgelände statt.

Liebe Besucherinnen und Besucher,

am Tag der offenen Tür haben wir ein buntes Familienprogramm mit vielen Attraktionen zusammengestellt. Außerdem informieren wir über unsere Klinik und Behandlungsangebote und stellen unsere Fachtherapien vor. In unseren Fachvorträgen informieren wir über die Themen „Mein Kind ritzt sich! Braucht es Hilfe?“ und Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Psyche von Kindern und Jugendlichen. Die Forschungsabteilung zeigt, was hinter den vielen Abkürzungen der Forschungsstudien steckt und wie die Forschungsergebnisse bei der Therapie von psychischen Erkrankungen helfen können.
In unserer tiergestützten Therapie lernen Sie einige Therapietiere kennen. Auch unsere Klinikschule öffnet ihre Türen und bietet eine Besichtigung der Klassenräume und Schule an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Programm

14:00 Uhr Offizielle Begrüßung auf der Bühne

· Betriebsleitung der LWL-Universitätsklinik Hamm

· Herr Kai Abruszat, Stellv. Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung

· Herr Marc Herter, Oberbürgermeister der Stadt Hamm

Fachvorträge im Konferenzzentrum

14:30 Uhr Mein Kind ritzt sich! Braucht es Hilfe?

Tanja Krabbe, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Barbara Nonn, Pflege- und Erziehungsdienst
 

16:00 Uhr Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Psyche von Kindern und Jugendlichen

Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann, Ärztlicher Direktor
 

Veranstaltungsort: Konferenzzentrum

Führungen mit Stationsbesichtigungen

Wie sieht es auf einer Kinder- oder Jugendstation aus? Wie ist der Tagesablauf für Patientinnen und Patienten? Antworten darauf bieten wir bei einer Führung über unsere Stationen und durch unsere Tagesklinik.

13:00 Uhr Führung durch die Tagesklinik

14:30 Uhr Führung über die Station

16:30 Uhr Führung über die Station
 

Treffpunkt: Jeweils am Infostand vor dem Konferenzzentrum

Einblicke in die Testdiagnostik und Forschungsabteilung

12:00 bis 16:00 Uhr Forsch mit uns!

Was verbirgt sich hinter MovieSTAR, Value oder KOALA? Wir interessieren uns für die Hintergründe psychischer Störungen und untersuchen daher Stimmungsveränderungen, im Besonderen Angst und Traurigkeit sowie den Umgang mit Wut, das Ess- und Schlafverhalten und Sucht bei Kindern und Jugendlichen. Antworten auf viele Fragen liefert unsere Forschungsabteilung am Tag der offenen Tür.

Treffpunkt: Forschungsabteilung und Testdiagnostik

Eingang B-Gebäude

Buntes Rahmen- und Kinderprogramm

Viele Überraschungen gibt es auch im diesjährigen Kinderprogramm:

· Bungee-Trampolin

· Aquaballs

· Rodeo Log Slammer - Baumstamm springen

· Kletterturm „The Rock“

· Luftballon-Tiere

Alle Attraktionen sind kostenfrei.

Für musikalische Untermalung sorgt die Band „ManGo Crazy“ live auf der Bühne.

Besichtigung der Fachtherapien

Wir bieten Einblicke in die:

· Psychomotorik mit dem Airtramp, einem großen Luftkissen

· Ergotherapie und Heilpädagogik

· Arbeitstherapie mit einer Holz- und Metallwerkstatt

· Tiergestützte Therapie mit Therapietieren

Angebote der Klinikschule „Schule im Heithof“

11:00 bis 17:00 Uhr

· Fotobuttons selbst gestalten!

· Weitere Angebote: Waffeln, Kaffee und Kaltgetränke

12:00 und 15:00 Uhr Führungen durch die Schule

Treffpunkt: Vor der Eingangshalle der Klinikschule