Herzlich willkommen bei der LWL-Universitätsklinik Hamm
Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen, starken Verhaltensauffälligkeiten oder psychosomatischen Symptomen im Alter von fünf bis 18 Jahren. Dafür setzen wir auf jeden Menschen abgestimmte Therapien ein, die die Krankheiten heilen oder lindern. Unsere jungen Patientinnen und Patienten lernen außerdem bei uns, mit ihren Einschränkungen umzugehen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Gut zu wissen!
Das Wichtigste auf einen Blick: Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um die LWL-Universitätsklinik Hamm und Ihren Aufenthalt bei uns.
Bei allen Notfällen sind wir jederzeit rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter: 02381 893-0. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf dieser Seite unten aufgeführt sowie unter Kontakt.
Besondere Therapie-Angebote
HoT-Studie
HoT-Studie - Therapie „zu Hause“ für Patient:innen mit einer Magersucht.

Hilfe bei Essstörungen
Kompetenzzentrum zur Behandlung und Erforschung von Essstörungen im Kindes- und Jugendalter (KOALA)

Suchtbehandlung "Drug-Out"
Qualifizierter Entzug bis Rehabilitation für Jugendliche und junge Erwachsene mit Suchtproblemen

Corona-Virus: Aktuelle Informationen
Wir sind für Sie und euch da!
Wir bieten zu jeder Zeit Beratung, Begleitung und Behandlung für psychisch kranke Kinder und Jugendliche an.
Ihr Kontakt zu uns:
LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
im LWL-Psychiatrieverbund Westfalen
Heithofer Allee 64
59071 Hamm
Tel: 02381 893-0
Fax: 02381 893-1001

Institutsambulanz
Wann immer ein Kind oder ein Jugendlicher unter 18 Jahren psychische Probleme hat, ist zunächst eine Vorstellung in unserer Ambulanz sinnvoll.
Tel: 02381 893-3000
Aufnahmeassistenz
Bei allen Fragen, die eine geplante stationäre Aufnahme betreffen, steht Ihnen unsere Aufnahmeassistenz an Werktagen (9:00 bis 16 Uhr) zur Verfügung.
Tel: 02381 893-3333
Anfahrt
...mit dem Auto
Hinweis für Nutzer von Navigationssystemen:
Manche Navigationssysteme zeigen an, dass die Heithofer Allee nicht durchgängig befahrbar sei. Das ist nicht korrekt. Die Heithofer Allee ist von beiden Seiten auf Ihrem Weg zur Klinik befahrbar.
...mit Bahn und Bus
Vom Hammer Hauptbahnhof führen folgende Buslinien zur Klinik:
- Buslinie 1 und 3, Haltestelle Marderweg
- Buslinie 6 und 13, Haltestelle Heithofer Allee