Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Riesiges gelbes Luftkissen mit Menschen, die mit einem orangenen Gymnastikball spielen

Psychomotorik mit dem Airtramp

Rotes Gebäude mit Eingang aus Glas

LWL-Universitätsklinik Hamm
Kinder- und Jugendpsychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik

Zwei Menschen blicken auf eine Holzskulptur, diese wird von einer Person bearbeitet

Einblick in die Fachtherapien: Holzwerkstatt

Zwei Personen reparieren ein Fahrrad

Fachtherapien: Metallwerkstatt

Herzlich willkommen bei der LWL-Universitätsklinik Hamm

Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen, starken Verhaltensauffälligkeiten oder psychosomatischen Symptomen im Alter von fünf bis 18 Jahren. Dafür setzen wir auf jeden Menschen abgestimmte Therapien ein, die die Krankheiten heilen oder lindern. Unsere jungen Patientinnen und Patienten lernen außerdem bei uns, mit ihren Einschränkungen umzugehen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Ein Platz für die Forschung

ZEBRA - Zentrum für Behandlungsforschung und Lehre im Kinder- und Jugendalter

Das ZEBRA setzt seinen Schwerpunkt auf Psychotherapieforschung und ergänzt diesen durch neuropsychologische Forschung, um die zugrundeliegenden Mechanismen verschiedener psychiatrischer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen besser zu verstehen. 

Zur Forschung

Gut zu wissen!

Das Wichtigste auf einen Blick: Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um die LWL-Universitätsklinik Hamm und Ihren Aufenthalt bei uns. 

Bei allen Notfällen sind wir jederzeit rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter: 02381 893-0. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf dieser Seite unten aufgeführt sowie unter Kontakt.

Aktuelle Themen

Bei der TV-Aufnahme: (v.l.) Professor Harald Lesch und Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann (Ärztlicher Direktor der LWL-Uniklinik Hamm).

Woche der seelischen Gesundheit: Experteninterview für ZDF-TerraX

Weitere Informationen...

Plakat: Aktionswoche - Familien stark gegen Depression mit zwei Personen auf dem Bild

Aktionswoche - Familien stark gegen Depression

Hier gehtś zur Programmübersicht

Vertreter unterschiedlicher Einrichtungen stehen vor einem bunt angemalten Elefanten.

Elefant im neuen Gewand

Hier gehtś zur Pressemeldung

Vertreter unterschiedlicher Einrichtungen sitzen vor dem neuen Forschungsgebäude.

Neues Forschungsgebäude "ZEBRA" eröffnet

Hier gehtś zur Pressemeldung

Vertreter des Circus Sperlich und der Betriebsleitung stehen vor einem Zirkuszelt.

Zirkusprojekt: Manege frei für die Patient:innen

Hier geht´s zur Pressemeldung

Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Vier Medienvertreter stehen vor dem Eingangsbereich der Klinik

Neues Theaterstück zum Thema Depressionen

Hier gehtś zur Pressemeldung

Plakat zum Podcast  Folge 6:  "Inside Psychiatrie"

Podcast "Seelenstruggle" Folge 6: "Inside Psychiatrie"

Hier gehtś zur Pressemeldung

Ihr Kontakt zu uns

LWL-Universitätsklinik Hamm

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Heithofer Allee 64
59071 Hamm

lwl-uk-hamm@lwl.org

Tel: 02381 893-0

Fax: 02381893-1001

Klinikgebäude

Institutsambulanz

Wann immer ein Kind oder ein Jugendlicher unter 18 Jahren psychische Probleme hat, ist zunächst eine Vorstellung in einer unserer Ambulanzen sinnvoll.

kjp-ambulanz.hamm@lwl.org

Tel: 02381 893-3000

Zentrales Akut-, Aufnahme- und Belegungsmanagement

Bei allen Fragen, die eine geplante stationäre Aufnahme betreffen, steht Ihnen unser zentrales Akut-, Aufnahme- und Belegungsmanagement zur Verfügung.

Erreichbar: Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr

zabm-hamm@lwl.org

Tel: 02381 893-3333

Anfahrt

Anfahrt

Mit dem Auto

Heithofer Allee 64
59071 Hamm


Hinweis für Nutzer von Navigationssystemen:
Manche Navigationssysteme zeigen an, dass die Heithofer Allee nicht durchgängig befahrbar sei. Das ist nicht korrekt. Die Heithofer Allee ist von beiden Seiten auf Ihrem Weg zur Klinik befahrbar.

Mit Bahn und Bus
Vom Hammer Hauptbahnhof führen folgende Buslinien zur Klinik:
• Linie 1 und 3 bis zur Haltestelle Marderweg
• Linie 6 und 13 bis zur Haltestelle Heithofer Allee
 

Lageplan der Klinik