Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

lwl-uk-hamm.de | Klinikgelände & Ausstattung - LWL-Universitätsklinik Hamm - 09.12.2019 URL: https://www.lwl-uk-hamm.de/de/unsere-klinik/klinikgelande-ausstattung/
SchriftgrößeSuche

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • LWL-Universitätsklinik Hamm
  • Startseite | Über uns
  • Unsere Klinik
  • Klinikgelände & Ausstattung
  • Startseite | Über uns
  • Unsere Klinik
  • Leitbild
  • Klinisches Konzept
  • Klinikleitung & Ansprechpartner
  • Klinikgelände & Ausstattung
  • Qualitätsmanagement
  • Kooperationspartner
  • Die Klinik als Arbeitgeber
  • Beschwerden
  • Patienten & Besucher
  • Tagesklinisches Angebot
  • Forschung
  • Stellenmarkt/Praktika
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Klinikschule
  • Förderverein
  • Kontakt

Klinikgelände & Ausstattung

Die LWL-Universitätsklinik Hamm liegt im Osten der Stadt auf einem parkähnlichen Gelände eines alten Gräftenhofes, dem Heithof. Das Gebäude wurde erstmals 1595 urkundlich erwähnt und zählte 1657 zu den "uralten märkischen Rittersitzen". Es gewährte in Notzeiten Hilfebedürftigen Schutz. Im 19. Jahrhundert wurde auf dem Gelände ein Herrenhaus errichtet, das 1965 der Klinik wich.

Unsere Räumlichkeiten im Überblick

Übersichtsplan der LWL-Klinik Hamm

Auf dem Gelände der LWL-Universitätsklinik in Hamm befinden sich:

  • 12 Stationen mit 1-2-Bett-Zimmern und Räumen für Gruppenaktivitäten
  • eine Eltern-Kind-Einheit mit vier Appartments
  • die Tagesklinik und die Institutsambulanz
  • ein großer Raum für Arbeitstherapieangebote
  • ein gut ausgestatteter Psychomotorikbereich mit vier Bewegungshallen
  • verschiedene Räume für Ergotherapie und Heilpädagogik mit einem breit gefächerten Inventar an Materialien
  • die Computerlabore für Testdiagnostik und kognitives Training
  • ein logopädisches Labor
  • die Schule im Heithof und eine Fachschule
  • ein Musikkeller
  • eine Sauna und einen Fitnessraum
  • eine Kegelbahn
  • ein Park mit Spiel- und Sportmöglichkeiten
  • Gartenanlagen und Therapiegarten
  • eine Patienten- und Besuchercafeteria
  • Werk- und Kreativräume
  • Außenflächen für Sport und Spiel (Tartanplatz, Volleyball, Spielplatz)
Lageplan

So erreichen Sie uns

...mit dem Auto


Hinweis für Nutzer von Navigationssystemen:


Manche Navigationssysteme zeigen an, dass die Heithofer Allee nicht durchgängig befahrbar sei. Das ist nicht korrekt. Die Heithofer Allee ist von beiden Seiten auf Ihrem Weg zur Klinik befahrbar.

 

...mit Bahn und Bus

Vom Hammer Hauptbahnhof führen folgende Buslinien zur Klinik:

  • Linie 1, 3 und 33 bis zur Haltestelle Marderweg
  • Linie 6 bis zur Haltestelle Heithofer Allee und
  • Linie 33 bis zur Haltestelle Ammerweg
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×