Ökoprofit-Siegel für die LWL-Universitätsklinik Hamm bestätigt
Hamm (lwl).Bereits seit 2009 ist die kinder- und jugendpsychiatrische Fachklinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Sachen Klimaschutz aktiv. Dass ihr Engagement messbare Ergebnisse liefert, dokumentiert das Ökoprofit-Siegel, das die LWL-Universitätsklinik Hamm jetzt bereits zum vierten Mal erhält.
Vorausgegangen sind dieser Rezertifizierung neben einschlägigen Workshops unter anderem eine Überprüfung der bereits vorhandenen Konzepte zum Umweltschutz wie Energie-, Wasser- und Abfalleinsparungsmaßnahmen. So kann die Hammer LWL-Fachklinik zum Beispiel durch eine Dachbegrünung auf eine Klimaanlage verzichten und verursacht weniger Schadstoffausstoß. „Wir freuen uns, mit dieser Auszeichnung dokumentieren zu können, dass Umweltschutz bei uns nicht nur ein hehres Ziel ist, sondern ganz konkret gelebt wird“, so Dr. Daniel Napieralski-Rahn, Kaufmännischer Direktor der LWL-Universitätsklinik Hamm.
Hintergrund
Ökoprofit ist ein praxisnahes und prozessorientiertes Umweltmanagementsystem. Es wird gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.