Eigener Behandlungsbereich für vier Familien
In einem eigens renovierten und für diese Therapie konzipierten Behandlungsbereich leben die betroffenen Kinder mit ihren Eltern zusammen, um aus dem "typischen" Tagesablauf diagnostische Einschätzungen sowie mögliche Therapieansätze abzuleiten. Dabei werden die Familien durch geschultes Fachpersonal betreut.
Entwicklung einer individuellen Therapieplanung
Gemeinsam mit den Betroffenen werden dann die typischen Interaktionen reflektiert und so zunächst ein Problemverständnis entwickelt, auf dessen Grundlage schließlich ein spezifisches Behandlungsangebot sowie eine individuelle Zielplanung für das Kind und die Eltern entwickelt und umgesetzt wird.
Bei Fragen zur Eltern-Kind-Behandlung steht Ihnen an Wertagen von 8:00 bis 16:30 Uhr unsere Aufnahmeassistenz unter der Telefonnummer 02381/893-3333 zur Verfügung.