Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Grafik von Corona-Viren auf blauem Hintergrund

Besuchskonzept

Wir bieten zu jeder Zeit Beratung, Begleitung und Behandlung für psychisch kranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien an. Wir möchten gemeinsam Lösungen finden, damit Euch schnell und dauerhaft geholfen wird.

Notfälle können jederzeit vorgestellt werden, ebenso bieten wir eine telefonische Beratung bei Fragen zu psychischen Erkrankungen an. Unsere Zentrale ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar.

Allgemein

  • Tragen Sie Ihre FFP2-Maske permanent während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik. Diese  muss über Mund und Nase getragen werden.
  • Halten Sie mind. 1,5 Meter Abstand.
  • Bitte halten Sie sich an die Husten- und Nies-Etikette: Niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.

Das Betreten der Klinik ist nur nach Durchlaufen des zentralen Eingangsscreenings möglich, bei dem die Besucherinnen und Besucher auch in die zu beachtenden Hygienemaßnahmen eingewiesen werden.

Personen, die Symptome einer Corona-Infektion aufweisen, dürfen unser Krankenhaus nicht betreten.

 

Ambulante Patientinnen und Patienten

Unterschiedliches Vorgehen bei Patient:innen der Institutsambulanz und bei Vorschalt-/poststationären Ambulanzen.

  • Ambulante Patient:innen und deren Begleitpersonen brauchen keinen Selbsttest.
  • Eine Ausnahme stellen jedoch Vor- und Nachschaltambulanzen dar, hier ist für alle Teilnehmer:innen ein aktueller negativer Selbsttest obligatorisch, dessen Durchführung wie bei den Besucher:innen an der Zentrale mündlich bestätigt wird. 


Für Notfall-Patient:innen und geplante Aufnahmen gilt:

  • Kein Anitgen-Selbsttest für die Patient:innen und die Begleitperson erforderlich

Besucherinnen und Besucher

Aktueller negativer Antigen-Selbsttest erforderlich
(Testungen werden in der Klinik nicht angeboten)

  • Alle Besucher:innen müssen einen Corona-Selbsttest mit negativem Ergebnis durchgeführt haben. Dieser Test darf nicht älter als 24 Stunden sein. 
  • Die Durchführung eines Selbsttests muss in der Klinik mündlich bestätigt werden.
  • Dies gilt für alle Besucher:innen, die die Stationen betreten (für Elterngespräche, Hospitationen etc.).
  • Holen Eltern ihre Kinder nur zu einem Besuch oder einer Belastungserprobung ab, benötigen sie keinen Selbsttest.
  • Wir bitten alle Besucher:innen, eine FFP2-Maske zu tragen.